Fondscenter
AXA Aedificandi
ISIN FR0010201897
Letzter NAV 675,1200 EUR as of 12.12.19
Überblick
Investitionsziele
Das Managementziel des OGAW lautet, langfristige Kapitalzuwächse durch Investitionen in börsennotierte Wertpapiere im Immobiliensektor in den Mitgliedstaaten der Euro-Zone zu erreichen.
Risiko
SRRI Maßstab
Historische Daten, die z. B. zur Berechnung des synthetischen Indikators verwendet werden, können nicht als verlässlicher Hinweis auf das zukünftige Risikoprofil der OGAW herangezogen werden. Die Risikokategorie, die diesem OGAW zugeordnet ist, wird nicht garantiert und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Die niedrigste Kategorie ist nicht gleichbedeutend mit "risikolos".
SRRI zweite Ausführung
Das Kapital des OGAW ist nicht garantiert. Er investiert auf Märkten und/oder greift auf Techniken oder Instrumente zurück, die sowohl steigen als auch fallen können, was Gewinne oder Verluste zur Folge haben kann.
SRRI zusätzliches Risiko
Liquiditätsrisiko: Risiko des OGAW, bei Kauf oder Verkauf seiner Anlagen Schwierigkeiten zu verzeichnen. Kontrahentenrisiko: Risiko, dass ein Kontrahent des OGAW insolvent wird oder ausfällt, was zu einem Zahlungs- oder Lieferausfall führen kann.
Investment-Horizont
Dieser OGAW ist unter Umständen nicht für Anleger geeignet, die ihr Kapital innerhalb von 5 Jahren abziehen wollen.
Fund manager comment : 31.10.19
Der Oktober gab Anlass zu etwas mehr Optimismus, was auf die mögliche Lösung des Brexit und niedrigere Risiken in Verbindung mit dem Handelskrieg zurückzuführen war. Die Veröffentlichung des BIP-Wachstums für das dritte Quartal in den USA, in der Eurozone und in China bestätigte die in den Umfragen seit einigen Monaten dargelegten Rückgänge. Was die Geldpolitik angeht, haben die EZB und die Bank of Japan ihren Status quo beibehalten, während die Federal Reserve ihre Zinsen um 25 Bp. gesenkt hat. Die europäischen Immobiliengesellschaften verzeichneten im Berichtsmonat ein Plus und überflügelten die allgemeinen Aktienindizes (EPRA Europe +3,1 %, EPRA Euro +3,1 % ggü. Stoxx 600 +1 %). Innerhalb des Sektors waren umfassende Performanceunterschiede zu beobachten. Nach einer hervorragenden Wertentwicklung seit dem Jahresbeginn erlitten die schwedischen (-5,5 %) und schweizerischen (+1,1 %) Gewinnmitnahmen. Demgegenüber stammten die besten Wertentwicklungen dank des Aufschubs des Brexit und hervorragender Daten zum Anlagemarkt für Büros in Europa von britischen, französischen und spanischen Werten, die 7,7 %, 6,4 % bzw. 4,5 % gutmachten. Die am stärksten unterbewerteten Immobiliengesellschaften aus der Niederlande (+11,5 %), Großbritannien (+9 %) und für Einkaufszentren (+6 %) entwickelten sich weitaus besser als die sonstigen Teilsektoren der Immobilien wie Lagerhäuser, Büros oder Gesundheit, deren Wertentwicklungen sich zwischen +3 und +4 % befanden. Die beste Performance des Berichtsmonats verzeichnete Hammerson. Mit +25 % profitierte der Wert diesen Berichtsmonat von seiner Ausrichtung auf Einkaufszentren sowie auch Großbritannien. Der Fonds beendete den Monat im Plus und entwickelte sich besser als sein Referenzindex. Die Outperformance ist durch die nachfolgenden Übergewichtungen zu erklären: Xior Student Housing (Studentenwohnheime), Icade (Büros in der Pariser Region und Kliniken in Frankreich) und Argan (Lager in Frankreich). Mit Blick auf die Fondsaktivität haben wir die an der Kapitalerhöhung von Xior Student Housing partizipiert.
Performance
Performance Chart
Periode
Startdatum
Enddatum
Referenzindex Tabelle
Referenzindex | Startdatum | Enddatum |
---|---|---|
- | - | - |
Performance Tabelle
Enddatum
Performance Tabelle | Netto Perormance | Referenzindex | Startdatum | Enddatum |
---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - |
Keine Performance-Daten verfügbar
Riskotabelle
Globales Enddatum
Riskotabelle | Fonds Volatilität | Benchmark volatility | Tracking Error | Information Ratio | Sharp Ratio | Beta | Alpha |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Risko 1M | - | - | - | - | - | - | - |
Risko QTD | - | - | - | - | - | - | - |
Risko 3M | - | - | - | - | - | - | - |
Risko 6M | - | - | - | - | - | - | - |
Risko YTD | - | - | - | - | - | - | - |
Risko 1Y | - | - | - | - | - | - | - |
Risko 3Y | - | - | - | - | - | - | - |
Risko 5Y | - | - | - | - | - | - | - |
Risko 8Y | - | - | - | - | - | - | - |
Risko 10Y | - | - | - | - | - | - | - |
Risiko seit Auflage | - | - | - | - | - | - | - |
Keine Performance-Daten verfügbar
Preis Tabelle
Startdatum
Enddatum
Preis | Datum | Portfolio AUM |
---|---|---|
- | - | - |
Keine NAV-Daten verfügbar
NAV
Erste Anteilpreisberechnung | 31.12.86 |
---|
Administration
Vertriebsland
Vertriebsländer |
---|
Austria |
Deutschland |
Frankreich |
Schweiz |
Spanien |
Gebühren
Ongoing Charges | 0,87% |
---|
Fonds Daten
Währung | EUR |
---|---|
Startdatum | 29.04.70 |
Asset class | FRAMLINGTON EQUITIES |
Responsible Investment Fonds | FAUX |
Regulierungsbehörde | Autorité des Marchés Financiers |
Marktcodes
fundcenter.detail.fundinfo.valoren | 2168245 |
---|
Portfolio Management
Fondsmanager | Frédéric TEMPEL |
---|---|
Co-manager | François-Xavier AUBRY |
Investment-Team | MT Framlington Listed Real Estate |
Struktur
Investment-Universum | Euroraum |
---|---|
Rechtsform | SICAV |
Ausgabe und Rückgabe
Zeichnungs- und Rücknahmeaufträge müssen bei der Depotstelle werktäglich bis 12.00 Uhr (Pariser Zeit) eingehen und werden auf Basis des nächsten Nettoinventarwerts ausgeführt. Anteilsinhaber werden darauf aufmerksam gemacht, dass sich die Bearbeitung aufgrund von Vermittlern wie Finanzberatern oder Vertriebsstellen unter Umständen verlängern kann. Der Nettoinventarwert dieses OGAW wird täglich berechnet. Mindestbetrag Erstzeichnung: 1.000.000 Euro